Um das Granulat speziell Ihren Anwendungen und Anforderungen anzupassen, bietet der Thermoplastkreislauf die Einarbeitung von Zusatzstoffen an um ein maßgeschneidertes Produkt für Sie zu produzieren. Um dies zu ermöglichen zählen fünf gleichläufige Doppelschneckenextruder in verschiedenen Größen zu unserem Maschinenpark.
Gerne entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen Ihre spezifische Rezeptur bzw. können wir auch Ihre Rezepturwünsche umsetzen oder als Produktionsversuch ausführen, um Kleinmengen für Tests zu produzieren.
Eine breit gefächerte Auswahl an Rohstoffen ist kontinuierlich auf Lager – dies ermöglicht eine schnelle und flexible Compoundierung.
Sondercompounds können auf Basis von technischen Thermoplasten oder Standardkunststoffen produziert werden.
Diese wären:
Standardkunststoffe
- Polyethylen (PE)
- Polypropylen (PP)
- Polystyrol (PS)
Technische Thermoplaste
- Styrol-Acrylnitril-Kunststoff (SAN)
- Acrylnitril-Butadien-Styrol-Kunststoff (ABS)
- Acrylnitril-Styrol-Acrylat-Kunststoff (ASA)
- Polyamide (PA)
- Polymethylmetacrylat (PMMA)
- Polyethylenterephthalat (PET)
- Polybutylenterephthalat (PBT)
- Polycarbonat (PC)
- Polyoxymethylen (POM)
- Polyphenylenether (PPE)
- Polymerblends
- Thermoplastische Elastomere (TPE)
- und viele mehr
Alle diese Kunststoffe können mit verschiedenen Additiven veredelt bzw. modifiziert werden. Je nach Art des beigefügten Additives und dessen Menge, wirken sich diese Zusatzstoffe in unterschiedlicher Weise auf mechanische, thermische und elektrische Werte sowie auf das Brandverhalten des Fertigteiles aus.